Google
Showing posts with label Videos. Show all posts
Showing posts with label Videos. Show all posts

Wednesday, March 19, 2014

Die Sendung mit der Maus

"Wie kommen die Löcher in den Käse? Warum ist der Himmel blau? Was ist Strom? Frag doch mal die Maus!" Mit dieser Aufforderung ist jedes Kind in Deutschland groß geworden.

Quelle: Wikipedia

Die Sendung mit der Maus ist eine der erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen. Sie wird seit 1971 von der ARD produziert. Kern der Sendung sind sogenannte Lach- und Sachgeschichten, zu denen neben kurzen Zeichentrickfilmen auch jeweils ein Wissensfilm, beispielsweise über die Herstellung oder Funktionsweise eines Alltagsgegenstandes, zählt.



Nicht nur für Kinder interessant! 

Einige MausSpots kannst du dir auch hier anschauen http://www.wdrmaus.de/mauswelt.php5

Tuesday, February 18, 2014

Videos aus der Schweiz

ch.ch - das offizielle Portal der Schweizer Behörden von Bund, Kantonen und Gemeinden

Warum ist das interessant?

Weil man dort Informationen zu verschiedene Themen wie Arbeitslosigkeit, Umzug, Schule, oder Einbürgerung findet. Zu einigen Themen gibt es auch Info Videos auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. 


Die Videos findet ihr auch im Youtubekanal von ch.ch.

Zum Beispiel: Leben und arbeiten in der Schweiz


Friday, February 14, 2014

Alles Liebe zum Valentinstag

Hallo Leute,

gerne präsentiere ich unser Kanal "Deutsch Global" für Deutschlernenden mit dem Niveau B1-B2. Jede Woche laden wir ein Video hoch zum Deutschlernen. Wir verbinden Texte, Grammatik und Landeskunde so, dass ihr schnell, effektiv und unterhaltsam Deutsch lernen bzw. eure Deutschkenntnisse vertiefen werdet.

Unser Thema heute war "Flirten auf Deutsch".


Abonniert den Kanal, wenn es euch gefällt!

Wednesday, January 22, 2014

Is German difficult to learn?

Well, some may say yes others no. If you are one of the first category than I invite you to see the "Lernen to talk Show".
Mickey will show you that learning a new language is something you can do if you really want it, and it is also fun. Take a look at his Blog and his clips.

Monday, December 16, 2013

Was mögen Ingenieure?

Lebkuchenherz - Oktoberfest - Ich mag dich 

Heute habe ich beim Zufall ein lustigen Film über Ingenieure entdeckt:



Eigentlich suchte ich etwas über Modalverben, genauer gesagt über das Verb MÖGEN.


Friday, November 8, 2013

Deutsch für euch

I am pretty sure you will like this one!

I found on YouTube a German girl who is very nice, funny and likes to teach.
Her Project "Deutsch für euch", meaning "German for you", will definitely give you a hand in learning German easily and effectively. Convince yourself by watching her first Episode, about pronunciation:


Enjoy!

Friday, October 25, 2013

Aufgaben zum Thema Herbst

Gestern haben die Lehrerinen von Deutsch-Online einen LIVE Online-Unterricht zum Thema Herbst gehabt.
Die Schüler (Sprachniveau B1/B2) aus Chile, der Türkei, Rumänien und Tunesien haben toll mitgemacht. Hier ist die Videoaufzeichnung davon.


 

 

 

Besuche auch den Deutsch-Online Blog: http://deutsch-online1.blogspot.de/

Monday, October 21, 2013

Zungenbrecher (Tongue twister)

Sehr beliebt beim Sprachenlernen: Zungenbrecher. Ein Video zum Thema gibt es hier - viel Spaß damit!

Wer Lust hat mitzumachen kann sich selber aufnehmen und die Audiodatei mir bei Email schicken. Ich werde es dann hier posten. Vergiss nicht dein Name und Land dazu zu schreiben.

Tuesday, October 8, 2013

Kleider machen Leute

1.Wisst ihr, wie die Kleidungsstücke auf Deutsch heiβen?
2.Könnt ihr die Farben auf Deutsch?
3.Könnt ihr Kleidungsstücke beschreiben? (Adjektive)
4.Könnt ihr sagen, welche Kleidung eine Person trägt?

Schau dir die Videos an, um die Antworten zu finden:

Wortschatz: Kleidungsstücke
Wortschatz: Farben

Und vergiss bitte nicht deine Hausaufgabe zu machen!
http://www.education.vic.gov.au/LanguagesOnline/german/sect31/no_09/no_09.htm 

Wednesday, July 3, 2013

Germana pentru incepatori. Lectia 9. Wie ist das Wetter?

Fiind atat de schimbatoare vrema in ultimul timp, m-am gandit ca nu strica sa invatam cateva cuvinte care ne vor ajuta sa descriem starea vremii.


Asa cum veti putea urmari si in lectia video iata mai jos principalele cuvinte:

die Sonne = soarele
scheinen = a străluci
sonnig = însorit
warm = cald
der Himmel = cerul

Die Sonne scheint.
Es ist sonnig.
Es ist warm.
Der Himmel ist klar.                     
der Regen = ploaia
regnen = a ploua
regnerisch = ploios
kalt = frig
nass = umed, ud
die Wolke = norul
bewölkt , wolkig = înnorat

Es ist bewölkt.
Es regnet.
Mir ist kalt.
Sie ist nass.
der Schnee = zăpada
schneien = a ninge
der Wind = vântul
blasen = a sufla
der Nebel = ceața
wehen = a bate

Es schneit.
Es ist windig.
Es ist neblig.
Es weht ein starker Wind.

der Sturm = furtuna
stürmisch = furtunos
das Gewitter vijelie
donnern = a tuna
blitzen = a fulgera
trocken = uscat

Es donnert und blitzt.
Ein Gewitter zieht auf.
Heute bleibt es trocken und neblig.
Morgen wird es heiß und stürmisch. 

Daca v-a placut aceasta lectie, puteti lasa un comentariu mai jos, in care sa ne spuneti cum este vremea la voi.

Mentionez ca pentru realizarea aceastei lectii de 10 minute am acordat mai mult de o ora din timpul nostru. Probabil lectiile nu sunt profesionist realizate si mai avem si noi, la randul nostru, multe de invatat, insa intentia noastra este aceea de a oferi un sprijin si un impuls celor care doresc sa invete limba germana. In acest sens v-am fi deosebit de recunoscatori daca ne-ati sprijini si dumneavoastra, dupa posibilitati. Multumim.



Thursday, June 27, 2013

Linktipp: Deutsch Klasse

Heute präsentiere ich euch die Fernsehserie DEUTSCH KLASSE von BR-alpha.

Quelle: http://www.br.de/

"DEUTSCH KLASSE will sowohl Zuwanderer als auch die deutschen Zuschauer ansprechen. Die Serie möchte einen Beitrag dazu leisten, dass sich Deutsche und Zuwanderer in ihrem jeweiligen kulturellen Selbstverständnis besser kennen lernen und akzeptieren. Zuwanderern soll sie Mut machen, die deutsche Sprache zu lernen: Die Protagonisten erleben, wie viel einfacher das Leben in einem zunächst fremden Land mit Deutschkenntnissen wird und dass sie erst durch die Sprache in Deutschland richtig ankommen und ein neues Leben beginnen können." (www.br.de)

Fatma, Boris und Salim erklären auf spielerische Weise die deutsche Sprache - und bereiten so ganz nebenbei auf den "Test Deutsch" vor, der Voraussetzung für die Einbürgerung ist.

Monday, March 18, 2013

Linktipp: Mein Weg nach Deutschland

How do you do?
Just found an interesting link for those of you who are at the beginning of your language learning journey. These short videos are specially tailored for beginners (A1, A2) and will help you in an interactive way to learn German. They were made by Goethe Institute.


You will also find on the left side of the page several other exercises to practice. Have fun!


Kurs vom Goethe Institut mit Videos und online Übungen.

Die Themen sind " Bei der Arbeit" Beim Arzt" usw. passen sehr gut zum Niveau A1.2 und A2.

Monday, February 4, 2013

Videowettbewerb "Gesehen. Gefilmt. Gelernt."

Habt Ihr schon die Lernfilme im YouTube entdeckt? 



Es sind kurze Videos von DaF Lehrer und Schüler die ganz wirkungsvoll im Deutsch-Unterricht benutzt werden können. Einige haben auch Arbeitsblätter dazu.

 

Nicht vergessen, bis zum 3. März auf YouTube oder im Faceboook ihre Stimme für den Film abgeben, so helfen Sie für uns ein Publikum Preis zu bestimmen!

Sunday, January 13, 2013

KuBus – Kultur-Videos aus Deutschland

Beim  Goethe-Institut München  kann man sich 49 Videos zu 9 Themen (Bildende Kunst, Film, Forschung und Technologie, Literatur und Theater, Musik, Panorama, Politische Kultur, Städte und Regionen, Wirtschaft und Soziales) anschauen. Die Filme dauern ca. 15 Minuten. Zu jedem Film gibt es “einen Hintergrundartikel und  Textfassung”. 

Hier nur ein Beispiel zum Thema Wirtschaft und Soziales – der Film “Ausländische Arbeitgeber(Click den Link um Text und Artikel zu lesen) - Es gibt auch Untertiteln in verschienede Sprachen.




Tuesday, December 18, 2012

Grimm Märchen

Habt Ihr Lust Märchen zu sehen? Meiner Meinung nach, die sind wunderschön!
Ich habe einige in YouTube gefunden, auf Deutsch, natürlich.



Und jetzt, drei Fragen für euch:

1. Welches ist dein Lieblingsmärchen – und warum?

2. Gut oder böse? Welche ist deine liebste Märchen-Hauptfigur? Und hast du auch einen Lieblings-Bösewicht?

3. Aus Stroh Gold spinnen oder mit Tieren sprechen – Märchenfiguren haben oft zauberhafte Kräfte: Was würdest du gerne können?

Friday, December 14, 2012

Germana pentru incepatori - Lectia 4. Cat este ceasul?

*This lesson is in Romanian language. But all the exercises are in German. So feel free to click on the Links and exercise. We are learning today how to tell the time.

Ca sa nu va plictisiti in Weekend m-am gandit sa trecem mai departe si sa invatam cu se spune cat este ora. Va rog sa urmariti filmuletul si apoi sa va puneti pe treaba.
S-ar putea in prealabil sa fie nevoie sa repetati numerele de la 1 la 59 :) Mult spor!


Voi posta si aici linkul despre care am vorbit in film. Wie spät ist es?

Ca exercitiu de ascultare, va propun un cantec: Um sieben fährt mein Bus (la ora 7 pleaca autobuzul meu). Ascultati cu atentie si notati orele specificate in text. Nu este un exercitiu usor, dar cu putin antrenament veti reusi sa identificati 12. Nu trebuie sa intelegeti textul, doar fiti atenti la ore!

Mai jos postez si textul (pentru o traducere grosso-modo puteti folosi Google Translate).

Um 7 fährt mein Bus (Text+Musik: Maik Göpel)

Der Wecker klingelt kurz vor 6,
ich dreh mich noch mal rum.
Nur noch 5 Minütchen,
doch die sind ganz schnell um.

Mutti ruft schon wieder, 
weil ich endlich aufstehen muss.
Waschen, Frühstück, Zähne putzen, 
denn um 7 fährt mein Bus.

Um 6 klingelt der Wecker, um 7 fährt mein Bus.

Halb 8 geht die Schule los,
erst Mathe bei Frau Krause,
danach haben wir  Kunst,
um 9 ist große Pause.

Sachkunde und Deutsch,
dann Exkursion in die Natur.
Um 1 essen wir Mittag;
Mittags um 1 ist 13 Uhr.

Um 6 klingelt der Wecker, um 7 fährt mein Bus.
Um 9 ist große Pause, 13 Uhr Schulschluss.


Important! Ascultati cat mai mult posibil emisiuni, cantece, radio in limba germana. Asa va veti familiariza cu sunetele si pronuntia lor. In curand veti reusi sa auziti cuvintele invatate deja. 

Thursday, December 13, 2012

Germana pentru incepatori - Lectia 3. Numerele. Familia

*This lesson is in Romanian language. But all the exercises are in German. So feel free to click on the Links and exercise. We are learning the numbers and the members of a family.

In lectia de azi vom invata sa numaram si sa ne prezentam membrii familiei.


Am gasit o serie de exercitii interesante care va vor ajuta sa memorati mai usor cuvintele noi.

Pentru a pronunta corect numerele de la 1 la 100 va rugam sa accesati urmatorul link.

Exercitiul 1: Scrieti dupa dictare.

Am gasit aici Die Zahlen von 1 bis 100  in format pdf.

Si acum sa incercam un alt exercitiu. Numerele sunt date in forma lor scrisa si in tabelul alaturat trebuie sa le identificati. Exercitiul 2

Mai tineti minte care sunt membrii unei familii? Putem exersa in Exercitiul 3. (Atentie! Apar in acest exercitiu si cuvinte noi. Va rog sa folositi un dictionar pentru traducerea acestora. Va recomand dictionarul online dict.cc).

Ultimul exercitiu propus de noi pentru azi este un dialog. Acultati dialogul si incercati sa puneti propozitiile in ordinea lor corecta. Exercitiul 4

In final as dori sa apelez la voi pentru feedback. Va plac aceste lectii? Va sunt de ajutor? Exercitiile alaturate vi se par adecvate? Ce sugestii de imbunatatire aveti? 
Parerea voastra este foarte importanta. Aceste lectii sunt gratuite, desi ele necesita destul de mult timp pentru elaborare. Vrem sa le facem cat mai informative si utile. Iar voi ne puteti ajuta! Multumim.

Thursday, November 22, 2012

Menschen - Antworten

Habt Ihr Lust mit Videos Deutsch zu lernen?

Was sagen Menschen, wenn sie in der Öffentlichkeit angesprochen und mit einer Frage überrascht werden?

Das werden Sie herausfinden wenn auf der Seite des Goethe Instituts landen: http://www.goethe.de/lrn/prj/mea/deindex.htm

Quelle: http://www.reconquista-europa.com

Dazu gibt es spannende Aufgaben zum Verständnis, zum Wortschatz und zu ausgewählten kleinen Grammatik-Einheiten.

Lernen Sie Deutsch mit Filmsequenzen aus einem zeitgenössischen, künstlerischen und authentischen Werk!

Tuesday, October 9, 2012

Student Life: German for students

Guten Tag! Heute regnet es :(
Ich bin müde und habe keine Lust. Wie geht es dir?

I was just watching some videos on YoutTube when I found this one:


I think it´s a very good video for beginners to practice. It goes a little fast, but you can watch it so many times you want, repeat the words and write them down. And the most important, it´s fun.

Ever heard of a project called "Student Life"? It consists of ten videos that give you the answers to the most asked questions concerning life and study in Germany. The main character of "Student Life" is tutor Max. He lets you in on how to find a place to stay, how to learn German and takes you to a German supermarket. Have a look for yourself! http://www.study-in.de/en/life/student-life-videos/

You want to study in Germany? Don't worry - it isn't that difficult to find a study place here! Ten steps to studying in Germany - this checklist helps you!

Thursday, September 27, 2012

Oktoberfest

"Ozapft is": Es ist angezapft! Doch nicht nur in Bayern, auch in vielen anderen deutschen Städten feiern die Menschen Oktoberfest.

Schau dir den Website an: http://www.oktoberfest.de/

Ganz Deutschland feiert in den kommenden Wochen nach bayerischer Tradition. Veranstalter schmücken ihre Festzelte mit blau-weißen Fahnen, schenken Bier in Literkrügen aus und verkaufen Brezn, Leberkäs und Brathendl. Sie erwarten zwar keine Millionen, zumindest aber Zehntausende Oktoberfest-Fans. (stern.de)


Die Münchner Oktoberfest-Garderobe scheint sich dabei auch außerhalb Bayerns immer mehr durchzusetzen: Dirndl für Frauen, Lederhose und Hemd für Männer.


(© dpa/pa/Hase)
Bayerische Sprüche:

Servus beinand oder Griaß god
Freundlich Begrüßung.

A Hendl, a Brezn und an Obatzdn
Bestellung eines Hähnchens, einer Brezel und etwas Käse.

No a Maß, biddscheen
Die Bitte um einen weiteren Liter Bier.

Wo is’ns Haisl
Frage nach der nächstgelegenen Toilette.

Diridari
Bezeichnung für Geld

Ja, da legst di nieder!
Das sagt man in Bayern, wenn man sehr erstaunt ist.

Oans, zwoa, drei, Gsuffa
Trinkspruch

Übungen mit Hör- und Leseverstehen + Weitere Übungen