Es ist für mich Zeit ein bischen mehr mit meinem Beruf zu beschäftigen. Ich bin Ingenieurin und ich möchte gerne wieder in der Qualitäts Management Bereich arbeiten. Dafür brauche ich aber viele Fachbegriffe zu wissen, auf Deutsch, natürlich :)
Das ist der Grund, warum ich Heute eine neue Thema Anfangen möchte, und zwar Fachsprache.
Es wird zwei Aufwirkungen haben:
- Wiederholung des Haupt-Tools benutzt im QM
- und Deutsch lernen.
Ich fänge mit einem SWOT-Analyse an.
Die
SWOT-Analyse ist eine einfache und zugleich aufschlussreiche
Untersuchungsmethode, die
Stärken und
Schwächen des eigenen
Unternehmens, mit denen des wichtigsten
Wettbewerbers vergleicht.
die Untersuchungsmethode = wie etwas funktioniert, Analyse, Prüfung
der Unternehmer = der Besitzer einer Firma
das Unternehmen = Betrieb, Firma
der Wettbewerb = Konkurenz
 |
Quelle: jugend-gruendet.de |
SWOT steht für Strength (
Stärken), Weaknesses (
Schwächen), Opportunities (
Chancen) und Threats (
Risiken). Die Analyse wird oft in Workshops und Brainstormings eingesetzt.
Eine SWOT-Analyse kann dabei helfen eine
Firma, oder ihre Position am
Markt, eine
Geschäftsidee, eine
Produktidee oder sogar nur eine Idee für einen neuen Namen zu bewerten. Die Analyse wird normalerweise in einer
Gitternetz mit vier Teilbereichen dargestellt, wobei jeder
Bereich eine der vier SWOT-Überschriften darstellt.
Beispielfragen für die SWOT-Matrix:
Stärken
- Welche Vorteile haben wir im Vergleich zur Konkurrenz?
- Welche Ressourcen stehen uns zur Verfügung?
- Wie viel Erfahrung haben wir?
- Wie gut kennen wir den Geschäftsbereich?
- Was ist an diesem Namen / Produkt / dieser Idee einzigartig?
Schwächen
- Welche Nachteile haben wir im Vergleich mit der Konkurrenz?
- Haben wir ausreichende Erfahrung in diesem Bereich?
- Stehen genügend finanzielle Mittel zur Verfügung?
- Ist dies der richtige Zeitpunkt?
- Stehen wir hinter dieser Idee?
Chancen
- Wie entwickelt sich der Markt?
- Woran mangelt es der Konkurrenz?
- Ist dies eine Marktnische?
- Ist dies eine Innovation?
- Können wir exportieren / importieren?
Bedrohungen/Risiken
- Gibt es genügend Nachfrage auf dem Markt?
- Haben wir das richtige Personal?
- Wissen wir was die Konkurrenz plant?
- Arbeiten wir mit zuverlässigen Partnern zusammen?
- Hängt unser Geschäft von politischen, ökologischen oder technologische Entwicklungen ab?
Wollt Ihr mehr wissen? Hier gibt es ein
Dokument
Oder wollt ihr lieber ein Podcast hören?
Jetzt könnte ich gleich eine Analyse für dieses Blog machen, oder? Habt ihr Ratschläge dafür?