Google
Showing posts with label Deutsch global. Show all posts
Showing posts with label Deutsch global. Show all posts

Wednesday, February 13, 2019

zu Hause - zuhause - Zuhause

How do you write it correctly?
  • Ich bin zuhause.
  • Ich bin zu Hause.
  • Ich bin Zuhause.

zuhause and zu Hause are adverbs and mean at home
das Zuhause it´s a noun at means my home
  • Ich bin zuhause. 
  • Ich bin zu Hause.
  • Ich bin Zuhause. = I am my home (it does not make sense).
But we could say:

Mein neues Zuhause ist schön = My new home is nice.
Obdachlose haben kein Zuause = Homeless have no home.
Bayern ist mein Zuhause = Bavaria is my home.

Kevin ist allein zu Hause = Kevin is home alone.
Bei meinen Freunden fühle ich mich wie zu Hause = At my friends I am feeling like at home.
Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus = More and more people are working from home.

And now let´s do an exercise together:



Wednesday, November 8, 2017

Alltagssprache - Ausdrücke, die ihr nicht im Lehrbuch findet

Today I have two useful videos from Deutsch global for you, related to colloquial language - Umgangssprache

Mahlzeit! = Enjoy your meal / Hello (at work at noon)
Was geht ab? / Was ist los? = What´s up?
Bock auf etwas haben = to feel like
abhauen / sich verpissen / sich kuschen / verschwinden = to elope, to run away
bekloppt sein = to be crazy
Wahnsinn! / geil / krass = awesome
Spinnst du? = Are you crazy?
Ist mir Wurst! = It´s all the same to me
Im Ernst? /Echt? = Oh really?
chillen = to chill
Mach´s gut! = Good bye!

bescheuert sein = to be stupid
Na? = Well?
Mensch! / Mann! / Mann oh Mann! = Jeez!
Igitt! = Yuck!
Das ist nicht zu fassen! = I don´t belive this!
gut drauf sein = to feel good
Das ist mir so peinlich! = I´m embarrassed
Was du nicht sagst! = What you don´t say!
Was soll das? = What was that supposed to be?
So ein Mist! = Darn it!

Sunday, July 2, 2017

Prüfungsvorbereitung Telc Zertifikat Deutsch B1

Wenn Sie bereits Grundkenntnisse in Deutsch haben, ist das Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 die richtige Prüfung für Sie. 

Für die Einbürgerung in Deutschland ist das Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 ein anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse.



Wie ist die Prüfung aufgebaut?


Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Min
Schriftliche Prüfung Leseverstehen  90
Sprachbausteine (Wortschatz und Grammatik)
Hörverstehen 30
Schriftlicher Ausdruck 30
Mündliche Prüfung in der Regel zusammen mit einer anderen Teilnehmerin oder einem anderen Teilnehmer 15

Hilfreiche Videos 



Saturday, October 22, 2016

Similar-Sounding Words in German

Are you also confusing words that sound similar in German? For example Kirche (church) and Kirsche (cherries)? Than maybe this short video will help you out.

Beispiel: 

Die Kirschen kann man essen / pflücken / einkochen.
Die Kirchen kann man besuchen / besichtigen / betreten.

Übung 1: Setze Kirche oder Kirsche richtig ein:

Am Sonntag wollte Oma unbedingt mit mir in die _____ gehen, bevor sie die frisch gepflückten _____ zu Marmelade einkocht. 
Beim Betreten der _____ dachte ich an die roten, saftigen _____, die ich am Nachmittag naschen würde.
In der _____ sprachen wir die Gebete und dann ging es nach Hause an den Korb mit den vielen süßen _____.

(Quelle: www.legasthenieserver.com)

Beispiel:

In dieser Schüssel liegt viel Obst. (viel bezeichnet eine größere Menge)
Dieser Apfel fiel vom Baum. (fiel ist ein Verb: fallen - fiel - gefallen)

Übung 2: Setze viel oder fiel richtig ein:

Das neue Auto kostet _____ Geld.
Das Glas _____ vom Tisch hinunter.
Es hat stark geschneit. Jetzt liegt _____ Schnee.
Lisa trinkt jeden Morgen _____ Tee.
Im Herbst _____ das Blatt vom Baum.
Herr Strobel hat _____ Arbeit.
Am Strand liegen _____ Muscheln.
Vom Baum _____ _____ Äpfel.

                                                                                               (Quelle: www.arbeitsblaetter.org)


Friday, May 1, 2015

Learn German online from a native speaker

I am proud to have such a wonderful TEACHER and FRIEND.
"Oscar Wilde once said that life is too short to learn German. But once you find the right teacher, becoming friends with Goethe’s language gets easy! Meet Barbara Gfall, the woman who will not only reveal to you the mystery of “der, die, das” (there is no mystery, actually), but who will also teach you how to obtain the original, beautiful German accent, because she is a native speaker.
With over 20 years of teaching experience, Barbara brings her skills as a teacher of the German language to people who are ready to discover its beauty.  Based in Greece, Barbara teaches German on Skype to her students from all over the world, including Canada, Ukraine, United States of America and Jordan. She can teach in English and Greek, which she both speaks fluently.
Barbara Gfall prides herself on making her lessons feel like a conversation with a friend, customizing them according to a student’s personal needs and preferences, whether the student would like to focus on grammar, vocabulary or conversation. She says, “For me, if the lesson is not fun, that is a bad lesson. I realize German can be a difficult language to learn, but my job is to make it easy and fun!”

Barbara offers lessons for every level of German speaking. She can prepare you to obtain the Goethe certificate (all certificates between B1 and C2). She will also offer you electronic books for free, as well as the first lesson for free. After that, lessons cost 15 euros/per 50 minutes.
How will you be able to contact Barbara? Send her a private message on Facebook! Also, visit her blog Deutsch Global and her Youtube channel, where you can get exercises and great tips for learning German, for free. 
Don’t forget to like the page Deutsch Global on Facebook, to be in touch with Barbara and her work!"
Article Published in the online Magazine http://www.larevista.ro/

Sunday, March 22, 2015

German sounds and how to pronounce them

Well, it can be quite difficult to learn German, especially when we try to pronounce those "umlaut"
letters. Maybe you’ve already tried some tricks to pronounce German correctly, but still find it hard. Mark, at Fluentu.com means that "the main reason behind our mispronunciations is that, when we speak, we’re not used to holding our mouths as tightly shut as Germans are. If you ever watch a German speaking, you’ll notice that they barely open their mouths while speaking. There is visible tension pulling their lips to the side."

So here you are, a vido made by a native German speaker, who also teaches German as a foreign language.
Listen to the sounds and words, pause the video when needed, repeat after her.


I warmly recommend all the videos posted in Barbara´s Gfall YouTube Channel:



But don´t worry too much if your pronunciation is not perfect. The people will appreciate your efforts and mostly understand all of what you are saying. And that´s the most important thing in communication: to understand and be understood.

Tuesday, June 3, 2014

Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Die Weltmeisterschaft 2014 wird vom 12. Juni bis 13. Juli 2014 in Brasilien ausgetragen. Was hat das mit Deutschlernen zu tun?

Das IIK bietet euch dieses Jahr die Möglichkeit auf die Spiele der WM 2014 zu tippen.

Neben den Tipps auf die einzelnen Spiele wird natürlich auch auf den Weltmeister 2014, auf den Torschützenkönig und auf einige andere kleine Bonuswetten getippt. Zu gewinnen gibt es viele Preise im Gesamtwert von über 1200 Euro!

Der Hauptpreis ist ein Monat DaF in Berlin.

Dazu noch hier ein Lernvideo von Deutsch global:




Saturday, May 31, 2014

Hin und her

Wohin? Woher?
"In die Kreuz und in die Quer
Reißen sie sich hin und her"
Max und Moritz (Projekt Gutenberg) 

Hin wird verwendet, wenn sich die Bewegung von der momentanen Position des Sprechers weg richtet.
Geh bitte zur Post! Geh bitte hin!

Her wird verwendet, wenn die Bewegung auf die momentane Position des Sprechers zu gerichtet ist.
Bitte komm zu uns! Bitte komm her!

In der Umgangs sprache werden viele verkürzte Formen gebraucht, so dass die Unterscheidung nicht mehr sichtbar ist. Also: rauf, runter, raus, rüber, rein usw.


Thursday, May 8, 2014

Muttertag

Am 11. Mai ist Muttertag.

Der Muttertag wird in Deutschland seit 1923 gefeiert, seit 1917 in der Schweiz und seit 1924 in Österreich. Der den Müttern gewidmete Tag soll Mutter und Mutterschaft anerkennen und ehren.

Das traditionellste Geschenk zum Muttertag sind Blumen.


Neben dem Blumengeschenk wird oft der Mutter ein Muttertagsgedicht überreicht oder vorgetragen.
Viele Kinder basteln oder malen auch etwas für die Mutter.

Hier finden Sie zahlreiche Ideen und Anregungen zum Thema Muttertag: Muttertagsgedichte, Bastelideen, Ausmalbilder, Wünsche zum Muttertag und vieles mehr.
Und jetzt ein Lied für Mama:

Monday, March 10, 2014

Grammatik: während

Hast du von temporale Nebensätze gehört?

Temporale Nebensätze geben eine Auskunft über den Beginn, das Ende und die Dauer der Handlung im Hauptsatz. Ein Temporalsatz kann mit folgenden Konjuktionen eingeleitet werden: während, seitdem, als, wenn, bis.

Heute sehen wir uns näher das Wort "während" an.

Dazu habe ich ein sehr gutes Video gefunden (with Subtitles in English):




Friday, February 14, 2014

Alles Liebe zum Valentinstag

Hallo Leute,

gerne präsentiere ich unser Kanal "Deutsch Global" für Deutschlernenden mit dem Niveau B1-B2. Jede Woche laden wir ein Video hoch zum Deutschlernen. Wir verbinden Texte, Grammatik und Landeskunde so, dass ihr schnell, effektiv und unterhaltsam Deutsch lernen bzw. eure Deutschkenntnisse vertiefen werdet.

Unser Thema heute war "Flirten auf Deutsch".


Abonniert den Kanal, wenn es euch gefällt!