Google
Showing posts with label Präpositionen. Show all posts
Showing posts with label Präpositionen. Show all posts

Saturday, May 6, 2023

10 wichtige Grammatikthemen Niveau B1

Als Deutschlerner im Niveau B1 sollten Sie bereits über grundlegende Kenntnisse der deutschen Grammatik verfügen. Hier sind 10 wichtige Grammatikthemen, die Sie auf diesem Niveau beherrschen sollten:

1. Verbkonjugationen: Präsens, Präteritum und Perfekt 


2. Satzbau: Wortstellung und Satztypen (Aussagesatz, Fragesatz, etc.) 


3. Artikelgebrauch: Bestimmter und unbestimmter Artikel, Genus 

4. Adjektivdeklination: Endungen im Nominativ, Akkusativ und Dativ 

5. Personalpronomen: Subjektpronomen und Objektpronomen 

6. Modalverben: können, müssen, wollen, sollen, dürfen 

7. Partizipien: Partizip I und Partizip II 

8. Indirekte Rede: Konjunktiv I und Konjunktiv II 

9. Präpositionen: Verwendung und Kasus 

10. Nominalisierung: Bildung von Nomen aus Verben oder Adjektiven 

In unserem Blog finden Sie zu diesen Themen bereits viele Beiträge, Erklärungen und Übungen sowie Beispiele, weiterführende Links und Videos. 

Wir wünschen euch viel Spaß beim Deutschlernen!

Friday, March 28, 2014

Lokale Präpositionen

Heute lernen wir die lokale Präpositionen.


Übungen von Klaus H. Zimmermann:

1) Setze ein (Präpositionen mit Dativ - Wo?):

Ich parke mein Auto unter __________ Brücke.

Es stehen schon viele Autos neben __________ Brücke.

Auch unter _________ Baum steht ein Auto.

Das Schiff fährt in __________ Fluss.

Das Grillfest findet hinter __________ Haus statt.

Vor __________ Kirche steht ein Brunnen.

Die Antenne befindet sich über __________ Dach.

Neben __________ Schule steht die Turnhalle.

Unter __________ Halle ist ein Gymnastikraum .

Die Parkplätze sind vor __________ Halle.

Eine Schülerin sitzt vor __________ Lehrer.

Die Lampe hängt an __________ Decke.

2) Setze ein (Präpositionen mit Akkusativ - Wohin?):

Ich fahre mein Auto unter __________ Brücke.

Viele Autos fahren in __________ Stadt.

Ein Fahrradfahrer fährt unter __________ Baum, weil es regnet.

Das Schiff fährt aus einem Kanal in __________ Fluss hinein.

Die Turnhalle und der Sportplatz werden im nächsten Jahr neben _______ Schule gebaut.

Jeder Schüler setzt sich an __________ Bank.

Eine Schülerin setzt sich vor __________ Lehrer.

Tuesday, February 28, 2012

A1.4. Grammatik - Personalpronomen; Der Satz Syntax

Hello Everybody, ready for some grammar? For today I have made a short Video and we are going to learn a little bit about pronouns, prepositions and sentences. So here we go:


With this song from Sebastian Hämer you can exercise the personal pronouns :)



Here you will find some exercises or other resources that deal with our thematic.

1)Personen ansprechen: du oder Sie?
a) Guten Tag! Ich heiße Elena Schmidt. Und wie heißen ____?
Ich heiße Maria Lutz.
Und wo wohnen ____?
Ich wohne in Augsburg.

b) Hallo, ich bin Martin, und ___ ?
Ich heiße Tomas.
Woher kommst __ ?
Ich komme aus den USA.

2) Bitte setzen Sie passenden Personalpronomen in die Lücken ein!

Beispiel: Das ist mein Vater. (That is my fatherEr arbeitet bei Fitzeman. (He works by Fitzeman)

1. Wo wohnt Peter?  ____ wohnt in Dessau.
2. Habt ihr diese Frau schon einmal gesehen? Nein, _____ habe sie noch nie gesehen.
3. Wo steht das Auto? ______ ist noch in der Garage.
4. Kennen Sie den Mann? Ja, _____ kenne ihn .
5. Geben Sie das Buch bitte dem Professor zurück. Ja, _____ gebe es ihm zurück.
6. Könnt ihr mir helfen? Tut mir leid, da können _____ leider nicht helfen.
7. Wohin geht deine Schwester?  ____ geht in die Schule.
8. Woher kommen der Student und die Studentin? ____ kommen aus Indonesien.
9. Kann das Kind schon gut laufen? Nein, ____ kann noch nicht gut laufen.
10.Was ist los mit Frau Resmol?  ____ hat Kopfschmerzen.

3) http://www.grammatikdeutsch.de/html/pronomen_-_ubung.html
4) http://www.deutsch-lernen.com/anfaengerkurs/uebung1_3.php

5) Schreiben Sie den Dialog:
gutentagwoherkommensieichkommeausmexico und woherkommensieichkommeausdeutschland
Guten Tag. Woher ....

6) Schreiben Sie die Sätze:
a) aus Andreea kommt Deutschland ---- Andreea kommt aus deutschland.
Hamburg wohnt sie in ------- Sie ....
und Deutsch Englisch sie spricht

b) heißen Sie wie ?
Malios ich Kostas heiße
Sie woher kommen ?
Griechenland aus

7) http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=142 (it can be a little bit hard at beginning, but if you have any questions please feel free to contact me)

Here you will find a little bit more about how to build your sentences in German. It could be very useful later on: Die Lehre vom Satzbau