Google
Showing posts with label Ostereier. Show all posts
Showing posts with label Ostereier. Show all posts

Tuesday, April 7, 2020

Ostereier bemalen

Ostereier zu färben ist in der Osterzeit eine schöne Tradition. Wie kann man Ostereier bemalen? Wir haben ein Paar Tipps für euch gesammelt.

1. Ostereier färben mit natürlichen Mitteln

Die Natur ist voller strahlender Farben. Rote Bete färbt Rot, Kamillenblüten und Kurkuma lässt die Eier in Gelb erstrahlen. Spinat färbt Grün, Heidelbeeren verleihen eine blaue Farbe.


2. Ostereier aus Garn basteln



3. Eier mit Spitze verzieren


4. In Pastelltöne bemalen
Babyblau, Zartrosa oder Lavendel – zu Ostern sehen Pastell-Eier besonders aus. 

5. Ostereier mit Pünktchen Mandala oder Strichen bemalen



6. Mit Decoupage Methode verziehren

Mit der kinderleichten Serviettentechnik (bekannt noch als Decoupage-Technik) können Sie wunderschöne Ostereier gestalten.


7. Marmorieren

Man brauch dafür nur eine große Schüssel, Nagellack und zwei Holzspieße. Suche im Internet wie das genau geht ;)



8. Ostereier in schwarz-weiß

Wer eine Abwechslung zu den typisch bunt gefärbten Ostereiern sucht, sollte es ausprobieren.


9. Mosaik-Optik für den Ostertisch

Bei dieser Variante müssen Sie ein wenig Bastelgeschick beweisen, denn hier können Sie aus zwei Eiern ein besonders hübsches neues machen


10. Quilling Technik

Quilling oder Papierfiligran ist eine Kunstform, bei der Papierstreifen verwendet werden, die gerollt, geformt und zusammengeklebt werden, um dekorative Designs zu erstellen.


11. Galaxy Ostereier

Super stylisch und momentan absolut angesagt sind Ostereier im Galaxy-Design! Was kompliziert aussieht, ist in Wirklichkeit schnell gemacht: Du brauchst neben ausgeblasenen Eiern nur schwarze, weiße, pinke, blaue und goldfarbene Acrylfarbe sowie weiche Pinsel und eine alte Zahnbürste.


12. Emoji-Eier

Tuesday, April 15, 2014

Ostereiermuseum

Wustest du das in Deutschland auch ein Ostereiermuseum gibt?



Nicht nur zur Osterzeit lädt das Ostereimuseum zum Besuch ein. Beim Ostereimuseum handelt es sich um eine einmalige Spezialsammlung, die Eltern und Kinder in Sonnenbühl-Erpfingen auf der Schwäbischen Alb entdecken. In dieser Gegend gibt es nicht nur Höhlen zu besichtigen, sondern auch Ostereier anzugucken.



Thursday, March 29, 2012

Osterfest, Karfreitag, Osterhase, Eier

Bald ist Ostern. In Deutschland ist das Osterfest neben Weihnachten das wichtigste christliche Fest. Es wird von vielen Ritualen und Bräuchen begleitet. Für Kinder ist Ostern das Fest der Schokohasen und der Eiersuche, für Frühlingsfreunde ein Start in die schönste Jahreszeit.


Sehe das Video an und antworte dann die Fragen:



1. Warum feiern wir Oster?
2. Warum haben wir bunten Eier dabei?
3. Was hat die Osterhase mit alles zu tun?
4. Wie ist es bei dir zuhause?

Ein Osterei ist ein gefärbtes, oft mit Motiven bemaltes oder verziertes Ei. Ursprünge des Brauchs
Links rund um Ostern 

Testen Sie Ihr Oster-Wissen Quiz


Lexik:

Der Osterhase ist heute als österlicher Eierbringer bekannt. Erste Belege für den Osterhasen aus dem Jahre 1678 sind von Georg Franck.

Ostereier sind die zum Osterfest verschenkten bunten und aus verschiedenen Materialien hergestellten Eier.

Das Osterlamm ist aus dem Ritual der Juden entstanden, zum Passahfest ein Lamm zu schlachten und zu verspeisen.

Das Osterfeuer steht als Symbol für die Sonne, die der Mittelpunkt unseren Lebens ist.

In der Osterkerze vereinigen sich die griechische, jüdische, römische und christliche Lichttradition.

Wie viele andere Bräuche geht auch das Osterwasser auf eine vorchristliche Entstehung zurück.

Ostern leitet sich von dem Begriff "Ostara" (Osten), "Eoastrae" "Eostre" oder ab, dem angelsächsischen Namen der teutonischen Göttin der Morgenröte. weiter

Für die Christen ist dieAuferstehung Jesu ein zentrales Ereignis für ihren Glauben. Damit wird der Tod nicht als Ende, sondern als Neubeginn eines neuen Lebens gesehen.

Frühling und Ostern - Materialien für den DaF-Unterricht
Zum lesen: Osterbräuche Link


Auch in vielen anderen Ländern feiert man Ostern oder ein vergleichbares Fest. Die Festbräuche sind vielfältig und interessant. Erzähle uns von deinem Land:
  • Gibt es in deinem Land auch ein Osterfest oder ein vergleichbares Fest? Was esst ihr an Ostern? Gibt es Geschenke? ... Beschreibe kurz!
  • Vergleiche die Bräuche in deinem Land mit den deutschen: Bemalt man in deinem Land auch Eier und versteckt sie? Gibt es so etwas wie die Legende vom Osterhasen?
frohe-ostern-0077.gif von 123gif.deBeispiele: Osterbräuche