Google
Showing posts with label Bücher. Show all posts
Showing posts with label Bücher. Show all posts

Tuesday, July 31, 2012

Das ABC des Lesens

"Dieses Lesebuch ist von A bis Z für vieles gut:

Du kannst es anlesen,
es macht dich belesen,
eignet sich auch für Clowns zum Durchlesen oder zum einlesen,
du wirst dich vielleicht darin festlesen,
hast dies und das schon mal gelesen,
kannst darin hin und her lesen,
vieles immer wieder lesen,
das eine jachuzend, das andere kichernd,
das meiste leicht lesen,
du kannst andere mitlesen lassen,
selber manches nachlesen,
wirst einiges oft, anderes planmässig,
weniges querlesen,
kannst lustige Stellen rauslesen,
still lesen,
dich totlesen,
möchtest womöglich das eine oder andere ungelesen lassen,
solltest anderen daraus vorlesen,
nie aufhören weiterzulesen,
denn dieses Lesebuch taugt für X Lesestunden und für alle Kinder, die Yvonne, Tom, Vroni oder sonstwie heißen mögen und wenns dir Spaß macht, kannst du das ganze Lesebuch auch zerlesen.
Sei es, wie es sei: was darin steht, ist lustig zu lesen."
(Quelle: Duden Schülerhilfen - Lesespiele)

Weißt ihr wie läuft ein Onlineunterricht? 6 Monate bevor wußte ich auch nicht. :)
Es ist ganz toll. Man kann, wie in einem normallen Klassenraum, alles sehen, hören und auch sprechen, aber muss nicht raus gehen. Du sitzt bequem an deinem Computer, schreibst wenn du willst, fragst wenn du nicht alles verstehst, und einfach interaktiv lernst. Das macht wirklich Spaß!
Hier ist ein Link (Video) von den lätzte online Stunde zum Thema " Lesen, Lesen, Lesen - ist das noch im Trend?"

Hat es euch gefallen? 
Ich lade euch herzlich am 1.August 2012 an, um in einen kostenlosen Live-Online-Unterricht teilzunehmen. 
Thema: "Ich und die deutsche Sprache" - weitere Infos auf Facebook

Monday, June 25, 2012

Bücher vs Ebooks

Bin ich jetzt zurück von Urlaub. Neben liegen in die Sonne und schwimmen im Meer hatte ich auch ein bischen Zeit um Bücher zu lesen. Lesen fördert die Sprachliche entwicklung und man kann dabei auch viel Spaß haben. Disesmal aber habe ich mein eBook-Reader mitgenomen.

Nur kurz: Ein  „eBook“ (von engl. electronic book) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu machen. Es wird ergänzt durch das "ePaper", der elektronischen Zeitung.

Natürlich fehlt das Gefühl, echte Seiten umblättern zu können, der Geruch nach Papier und Druckerschwärze. Glücklicherweise fehlt beim eBook-Reader aber auch das Gewicht eines gedruckten Buches, sodass sich sogar umfangreiche Bibliotheken bequem transportieren lassen :)

Schau dir mal den Infografik an:



Was habe ich gelesen? 2 Bücher von dem Langenscheidt Lernschmöker Serie, die haben Deutsche und Englische Passage im Wechsel. Es war sehr spannend.
http://www.langenscheidt.de/reihe/147_2/Langenscheidt_Lernschmoeker

Ich habe viele Bücher in meinem Buchregal und ich würde die nie für ein eBook tauschen, aber im Urlaub oder im öffentliches Verkersmittels ist es praktisch. Auch wenn eBook-Reader das gedruckte Buch nicht vollständig ersetzen können: Wer oft auf Reisen ist und gerne liest, wird an den portablen Lesegeräten nicht mehr vorbei kommen.

Hier findet man ein Artikel über die Vorteile und Nachteile des eBooks: 

Quelle: tintenklexxe.blogspot.com 
Was haltet euch davon? Nimmt Ihr lieber ein Buch mit oder ein Lesegerät?