Showing posts with label fernsehen. Show all posts
Showing posts with label fernsehen. Show all posts
Friday, March 27, 2015
Friday, November 9, 2012
Fantasie - Entspannung
Regt Lesen die Fantasie an? Oder ist Fernsehen dafür besser geeignet? Was meinen Sie?
Hören Sie dazu auch den Podcast von Goethe-Institut aus der Reihe „Grüße aus Deutschland“
MP3: http://tinyurl.com/GAD28mp3
Skript: http://tinyurl.com/GAD28-Skript
Leseverstehen Übung
Sollen wir eine Fantasiereise machen? Bei Fantasiereisen handelt es sich um gelenkte Tagträume, in denen sowohl Erwachsene als auch Kinder lernen, in ihrer Fantasie Vorstellungen zu assoziiren und zu entwickeln, auch um Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen. Oft sollen sie helfen, Stress abzubauen, ein inneres Gleichgewicht herzustellen und Fantasie und Kreativität zu fördern.
Fantasiereisen sind Geschichten, in denen die Zuhörer von einem Erzähler etwadurch einen Traum oder eine Landschaft geführt werden. Sie können uns helfen, Ängste und Aggressionen abzubauen oder einfach zu entspannen.
Eine Fantasiereise zum Ausprobieren gibt es hier als Download.
Hören Sie dazu auch den Podcast von Goethe-Institut aus der Reihe „Grüße aus Deutschland“
MP3: http://tinyurl.com/GAD28mp3
Skript: http://tinyurl.com/GAD28-Skript
Leseverstehen Übung
![]() |
Quelle: http://www.mytopic.at |
Sollen wir eine Fantasiereise machen? Bei Fantasiereisen handelt es sich um gelenkte Tagträume, in denen sowohl Erwachsene als auch Kinder lernen, in ihrer Fantasie Vorstellungen zu assoziiren und zu entwickeln, auch um Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen. Oft sollen sie helfen, Stress abzubauen, ein inneres Gleichgewicht herzustellen und Fantasie und Kreativität zu fördern.
Fantasiereisen sind Geschichten, in denen die Zuhörer von einem Erzähler etwadurch einen Traum oder eine Landschaft geführt werden. Sie können uns helfen, Ängste und Aggressionen abzubauen oder einfach zu entspannen.
Eine Fantasiereise zum Ausprobieren gibt es hier als Download.
Labels:
Entspannung
,
Fantasie
,
Fantasiereise
,
fernsehen
,
Goethe Institut
,
hören
,
Hörverstehen
,
lesen
,
Leseverstehen
,
Podcast
Subscribe to:
Posts
(
Atom
)